Ettlinger Frühlings vorboten Menü
16. Februar 2023 bis 30. März 2023
-
VORNEWEG
Eingelegte Senfgurken|Anapura-Currybutter knuspriger Schweinebauch mit Kim-Chi & Terijaki-Umboshi Sauce |gebackene Auster mit Zitronenpfeffer-Aioli & Ein kleiner Gruß aus der Küche
-
VORSPEISE
LACHS & OKOTPUS
Tataki vom Färöer Lachsfilet & Shabu-Shabu vom Oktopus |Kinome Su-Miso Sauce | Ingwermayonnaise Seegras | Granny Smith Apfel -
SUPPE
SCHAUMSUPPE VON BRUNNENKRESSE UND KOPFSALATHERZEN
Ravioli vom Kalb | Parmesanknusper -
ZWISCHENGANG
SEETEUFELFILET AUS DER BRETAGNE
Bouillabaisse Sud | Mies- & Schwertmuscheln Artischocken-Tomatenconfit | Estragon -
HAUPTGANG
COQ AU VIN VOM MIÉRAL „LE PRINCE“ MAISHÄHNCHEN
Portweinsauce | Morcheln | Gemüsepanacheé gebackene Topfennudeln
-
DESSERT
PAVE VON BIRNE & KARAMELL
Dulce de Leche | Blutorangensorbet | Himbeertapioka -
APERITIV 0,125 l / € 15,90
UNSER BESONDERER CHAMPAGNER AUS DER PARTNERSTADT ETTLINGEN, EPERNAY
Champagner Michel GONET Brut -
UNSER BESONDERES WEINSPECIAL ZU UNSEREM FRÜHLINGS VORBOTEN MENÜ
DAS MENÜ INCLUSIVE EINER FLASCHE WEIN AUFPREIS + € 29,90 JE FLASCHE WEIN
2021 Sauvignon Blanc / Les Jamelles / IGP Pays d`Oc
ODER
2011 Bordeaux / Château Vieux Landat / Haut Medoc
€ 42,50/Vorneweg/Vorspeise/Suppe/Hauptgang/Dessert
€ 59,00/Vorneweg/Vorspeise/Suppe/Fisch/Hauptgang/Dessert
Bitte reservieren Sie unter dem Stichwort „Frühlingsvorbote“
DIE RATSSTUBEN
Der Gastgeber
LEONHARD BADER
In der Küche von Leonhard Bader zählt vor allem eins – allerhöchste Qualität der Zutaten. Bei der Zubereitung der Speisen ist Leonhard Baders Weg eher die Bodenständigkeit – die exzellenten Zutaten sollen wirken, kein Chichi. Verloren gegangenes wird wiederentdeckt, echte Handwerkskunst wird zelebriert – pure Liebe zum Beruf. Trotzdem sind seine Rezepte raffiniert und spiegeln die internationale Erfahrung seiner Lehrjahre wider.
Dass bei Leonhard Bader Qualität schon immer ganz oben auf der Prioritätenliste steht, sieht man auch an seinem Ausbildungsweg: Die Ausbildung zum Koch absolvierte er im renommierten Hotel Bayerischer Hof in München. Danach folgten Stationen im In- und Ausland, unter anderem im Hotel Adlon in Berlin, im Jumeirah Beach Hotel in Dubai und im Mar-o-Lago Club in Palm Beach. Anschließend arbeitete er fünf Jahre lang als Küchenchef auf dem Süllberg in Hamburg an der Seite von zwei Sterne-Koch Karlheinz Hauser. 2013 kam er nach Karlsruhe und erkochte sich in der Villa Hammerschmiede den ersten eigenen Michelin-Stern. Seit 2015 ist er selbstständiger Gastronom. Seit 2021 führt er das Restaurant Die Ratsstuben im Herzen von Ettlingen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren